Die besten Übungen für einen starken Oberkörper
Entdecke die besten Übungen für einen starken Oberkörper: Von Liegestützen über Klimmzüge bis Rudern – effektives Training für Brust, Rücken, Schultern und Arme.

Ein starker Oberkörper ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch die Grundlage für eine gesunde Körperhaltung, Kraft im Alltag und bessere sportliche Leistungen. Mit den richtigen Übungen kannst du Brust, Rücken, Schultern und Arme gezielt aufbauen.
1. Liegestütze
Die klassische Übung für den gesamten Oberkörper. Liegestütze trainieren Brust, Trizeps und Schultern und können durch Variationen wie enge, breite oder einarmige Liegestütze angepasst werden.
2. Klimmzüge
Klimmzüge gehören zu den effektivsten Übungen für den Rücken und die Bizeps. Sie verbessern die Körperspannung und fördern die V-Form. Falls du Anfänger bist, kannst du mit Unterstützungsgummis starten.
3. Bankdrücken
Ein Klassiker im Fitnessstudio: Das Bankdrücken mit Langhantel oder Kurzhanteln stärkt die Brustmuskeln und den Trizeps. Achte darauf, die Schulterblätter nach hinten zu ziehen und den Rücken stabil zu halten.
4. Schulterdrücken
Mit Kurzhanteln oder Langhantel ausgeführt, trainiert Schulterdrücken die vorderen und seitlichen Schultermuskeln sowie den Trizeps. Eine aufrechte Haltung ist hier entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden.
5. Rudern
Egal ob an der Maschine, mit Langhantel oder Kurzhanteln – Rudern ist eine hervorragende Übung für den oberen Rücken und die hinteren Schultern. So wird die Haltung verbessert und muskuläre Dysbalancen werden ausgeglichen.
6. Dips
Dips sind eine intensive Übung für Trizeps, Brust und Schultern. Sie können an Barren, einer Bank oder speziellen Dip-Stangen durchgeführt werden. Achte auf kontrollierte Bewegungen und eine stabile Körperhaltung.
Trainings-Tipps
- Führe die Übungen 2–3 Mal pro Woche durch.
- Achte auf saubere Technik statt auf hohes Gewicht.
- Kombiniere Oberkörpertraining mit Bein- und Core-Übungen für ein ausgewogenes Ganzkörpertraining.
- Gönne deinem Körper ausreichend Erholung zwischen den Trainingseinheiten.
Mit diesen Übungen legst du die Basis für einen kraftvollen Oberkörper, der nicht nur stark aussieht, sondern auch funktionell ist.


