Hammerwurf lernen: Technik, Training und Tipps für Anfänger
Lerne Hammerwurf von Grund auf: Technik, Trainingstipps und typische Fehler vermeiden. Ideal für Anfänger, die in dieser Leichtathletik-Disziplin starten möchten.

Der Hammerwurf zählt zu den klassischen Disziplinen der Leichtathletik und vereint Kraft, Technik und Koordination. Obwohl er auf den ersten Blick komplex wirkt, kann jeder mit systematischem Training die Grundlagen erlernen und Schritt für Schritt Fortschritte erzielen.
Die Grundlagen des Hammerwurfs
Beim Hammerwurf wird ein an einem Draht befestigtes Metallgewicht mithilfe von Drehbewegungen beschleunigt und schließlich so weit wie möglich ins Feld geworfen. Entscheidend sind dabei Technik, Balance und Rhythmus – nicht nur rohe Kraft.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 1. Griff und Haltung: Der Hammer wird mit beiden Händen fest am Griff gehalten. Der Stand ist schulterbreit, das Gewicht leicht auf den Fußballen.
- 2. Schwungvorbereitung: Durch leichte Pendelbewegungen wird der Hammer in Bewegung gebracht, um ein Gefühl für die Rotation zu entwickeln.
- 3. Drehungen: Der Athlet führt mehrere Drehungen auf dem Kreis aus, wobei die Hüfte die treibende Kraft ist. Arme bleiben gestreckt, Oberkörper stabil.
- 4. Abwurf: Im richtigen Moment wird der Hammer explosiv nach oben und nach vorne losgelassen. Timing und Winkel sind hier entscheidend.
Wichtige Trainingselemente
Wer Hammerwurf lernen möchte, sollte nicht nur die Technik üben, sondern auch gezielt Kraft und Beweglichkeit trainieren:
- Krafttraining für Beine, Rumpf und Schultern
- Gleichgewichts- und Koordinationsübungen
- Dehnübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit
- Techniktraining im Wurfkreis mit leichteren Hämmern
Häufige Fehler vermeiden
Viele Anfänger machen typische Fehler: Sie setzen zu sehr auf Armkraft, drehen sich zu schnell oder lassen den Hammer im falschen Winkel los. Ein erfahrener Trainer hilft, diese Fehler zu erkennen und frühzeitig zu korrigieren.
Fazit
Hammerwurf ist eine anspruchsvolle, aber äußerst faszinierende Sportart. Mit Geduld, regelmäßigem Training und einer sauberen Technik können Einsteiger Schritt für Schritt lernen, den Hammer weit und kontrolliert zu werfen.


