Die richtige Auswahl von Saunasteinen: Tipps für gesundes und nachhaltiges Saunaerlebnis
Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Saunasteine auswählen. Tipps zu Material, Hitzebeständigkeit, Größe, Pflege und Austausch für ein gesundes Saunaerlebnis.

Die Wahl der passenden Saunasteine ist entscheidend für ein intensives, angenehmes und zugleich gesundes Saunaerlebnis. Steine sind nicht nur Wärmespeicher, sondern prägen auch die Qualität des Aufgusses und die gesamte Atmosphäre in der Sauna. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl einige Kriterien zu berücksichtigen.
Warum sind Saunasteine so wichtig?
Saunasteine haben die Aufgabe, die Hitze des Saunaofens zu speichern und beim Aufguss die Wärme gleichmäßig an den Raum abzugeben. Falsch gewählte Steine können spröde werden, zerbrechen oder Schadstoffe freisetzen. Hochwertige Steine hingegen garantieren eine lange Lebensdauer und eine angenehme Luftqualität.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl
- Hitzebeständigkeit: Saunasteine sollten hohen Temperaturen dauerhaft standhalten. Natursteine wie Diabas, Peridotit oder Olivin sind besonders geeignet.
- Struktur und Dichte: Steine mit dichter Struktur speichern Wärme länger und geben sie gleichmäßiger ab.
- Größe der Steine: Eine Mischung aus kleinen und größeren Steinen ist ideal, um den Luftstrom optimal zu regulieren.
- Natürlichkeit: Vermeiden Sie künstlich behandelte oder lackierte Steine, da diese Schadstoffe freisetzen können.
- Wasserverträglichkeit: Steine sollten beim Aufguss nicht zerspringen. Natursteine mit hoher Stabilität sind hier von Vorteil.
Pflege und Austausch von Saunasteinen
Auch die besten Steine nutzen sich mit der Zeit ab. Risse, bröckelnde Oberflächen oder Verfärbungen sind klare Anzeichen, dass die Steine ausgetauscht werden sollten. Experten empfehlen, Saunasteine mindestens einmal im Jahr zu kontrollieren und bei Bedarf zu erneuern. Eine regelmäßige Reinigung von Staub und Rückständen sorgt zusätzlich für bessere Luftqualität.
Fazit
Die Auswahl hochwertiger Saunasteine ist eine Investition in die Langlebigkeit Ihres Saunaofens und in Ihre Gesundheit. Setzen Sie auf natürliche, hitzebeständige Steine, die Wärme gleichmäßig abgeben und den Aufguss zum echten Genuss machen. Mit der richtigen Pflege sichern Sie sich ein dauerhaft intensives Saunaerlebnis.


