Wie Saunagänge die Schlafqualität nachhaltig verbessern können
Saunagänge können die Schlafqualität verbessern, Stress reduzieren und Tiefschlaf fördern. Erfahre, wie und wann die Sauna den besten Effekt auf erholsamen Schlaf hat.

Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Viele Menschen leiden jedoch unter Einschlafproblemen oder unruhigen Nächten. Eine natürliche und zugleich angenehme Methode, die Schlafqualität zu steigern, ist der regelmäßige Besuch in der Sauna.
Die Wirkung der Sauna auf Körper und Geist
Beim Saunagang wird der Körper zunächst starker Hitze ausgesetzt, anschließend folgt die Abkühlung. Dieser Wechsel von Wärme und Kälte stimuliert das Herz-Kreislauf-System, entspannt die Muskulatur und wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus. Vor allem die tiefe Entspannung nach der Abkühlungsphase kann ein Gefühl angenehmer Müdigkeit hervorrufen.
Warum Sauna den Schlaf fördert
- Absenkung der Körpertemperatur: Nach einem Saunabesuch sinkt die Körpertemperatur langsam ab – ein Signal für den Körper, dass es Zeit ist zu schlafen.
- Stressabbau: Die Hitze reduziert Stresshormone wie Cortisol und fördert die Ausschüttung von Endorphinen, was zu tieferer Entspannung führt.
- Muskuläre Entspannung: Verspannungen lösen sich, was das Einschlafen erleichtert.
- Förderung der Tiefschlafphase: Studien deuten darauf hin, dass regelmäßige Saunagänge die Dauer und Qualität der Tiefschlafphasen verbessern können.
Die beste Zeit für die Sauna
Um den Effekt auf den Schlaf optimal zu nutzen, empfiehlt sich ein Saunabesuch am späten Nachmittag oder Abend, etwa zwei bis drei Stunden vor dem Zubettgehen. So hat der Körper genug Zeit, seine Temperatur wieder herunterzufahren, und man profitiert von der entspannenden Müdigkeit.
Tipps für gesunden Schlaf nach der Sauna
- Nach dem Saunagang ausreichend Wasser trinken, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.
- Schwere Mahlzeiten vor dem Schlafengehen vermeiden.
- Für ein kühles, gut gelüftetes Schlafzimmer sorgen.
- Eine regelmäßige Schlafroutine einhalten.
Die Kombination aus körperlicher Erholung, mentaler Entspannung und natürlicher Temperaturregulation macht die Sauna zu einem idealen Helfer für besseren Schlaf. Wer sie regelmäßig nutzt, kann langfristig von erholsameren Nächten und gesteigerter Lebensqualität profitieren.


