Speerwurf lernen: Technik, Tipps und Trainingsmethoden
Lerne Schritt für Schritt, wie man Speerwurf richtig ausführt: Technik, Haltung, Trainingstipps und typische Fehler. Perfekt für Anfänger im Speerwurf.

Der Speerwurf gehört zu den klassischen Disziplinen der Leichtathletik und vereint Technik, Kraft und Dynamik. Wer ihn erlernen möchte, sollte nicht nur die richtige Technik beherrschen, sondern auch Geduld und Ausdauer mitbringen. Im Folgenden erfährst du, wie du Schritt für Schritt den Speerwurf lernen kannst.
1. Grundlagen verstehen
Bevor du mit dem eigentlichen Wurf beginnst, ist es wichtig, den Aufbau eines Speeres, die Sicherheitsregeln und die Grundprinzipien der Disziplin zu kennen. Der Speer darf nur in der vorgesehenen Zone geworfen werden, und stets mit der Spitze voran landen.
2. Die richtige Haltung
- Griff: Halte den Speer fest, aber nicht verkrampft. Es gibt verschiedene Griffarten, wie den Daumen-Zeigefinger-Griff oder den Zangengriff.
- Ausgangsposition: Stehe aufrecht, der Speer zeigt leicht nach oben und liegt nah an der Schulter.
3. Anlauftechnik
Der Anlauf ist entscheidend für die Energieübertragung. Er beginnt locker und steigert sich zu einem dynamischen Sprint. Achte dabei auf einen gleichmäßigen Rhythmus und halte den Speer stabil über der Schulter.
4. Wurfauslage und Abwurf
- Wurfauslage: Vor dem Abwurf setzt du den Speerarm nach hinten, während der andere Arm nach vorne zeigt. Dies sorgt für maximale Spannung.
- Abwurf: Der Speer wird mit einer schnellen Hüftrotation und Armstreckung nach vorne katapultiert. Wichtig ist, den Speer in einem Winkel von ca. 30–36 Grad abzuwerfen, um die optimale Weite zu erzielen.
5. Typische Fehler vermeiden
- Zu niedriger oder zu hoher Abwurfwinkel
- Zu frühes Lösen des Speeres
- Verkrampfte Armhaltung
6. Trainingstipps
Regelmäßiges Techniktraining ist entscheidend, aber auch Kraft- und Koordinationsübungen sind unverzichtbar. Besonders Schulter-, Rumpf- und Beinmuskulatur sollten gestärkt werden. Übungen wie Medizinballwürfe, Sprints und Stabilisationstraining helfen dabei, die Leistung im Speerwurf deutlich zu verbessern.
Fazit
Speerwurf zu lernen erfordert Geduld, Technik und Training. Wer konsequent übt, sich an die Sicherheitsregeln hält und auf eine saubere Technik achtet, wird schnell Fortschritte erzielen und die Faszination dieser Disziplin erleben.


