Natürliche Mittel gegen Fieber: Sanfte Hilfe aus der Natur
Entdecken Sie die besten natürlichen Mittel gegen Fieber – von Wadenwickeln über Kräutertees bis hin zu Ruhe und Flüssigkeitszufuhr. Sanfte Hilfe für Körper und Geist.

Fieber ist keine Krankheit, sondern eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen oder Entzündungen. Dennoch kann es sehr belastend sein und den Alltag einschränken. Viele Menschen greifen dabei sofort zu Medikamenten, doch es gibt auch natürliche Mittel gegen Fieber, die sanft wirken und den Heilungsprozess unterstützen können.
Warum steigt die Körpertemperatur?
Fieber ist ein Abwehrmechanismus des Körpers. Durch die erhöhte Temperatur wird das Immunsystem aktiviert, Krankheitserreger haben es schwerer, sich zu vermehren. In den meisten Fällen ist leichtes bis mäßiges Fieber daher sogar nützlich und muss nicht sofort gesenkt werden.
Bewährte natürliche Mittel gegen Fieber
- Wadenwickel: Ein Klassiker unter den Hausmitteln. Kühle, feuchte Tücher um die Waden gewickelt können die Körpertemperatur schonend senken.
- Viel Flüssigkeit: Fieber führt zu Flüssigkeitsverlust. Wasser, Kräutertees oder verdünnte Fruchtsäfte helfen, den Körper zu hydratisieren.
- Ruhe und Schlaf: Der Körper braucht Energie, um die Infektion zu bekämpfen. Genügend Schlaf und Ruhe beschleunigen die Genesung.
- Kräutertees: Holunderblüten- oder Lindenblütentee wirken schweißtreibend und können helfen, das Fieber zu regulieren.
- Leichte Ernährung: Suppen, Brühen oder gedünstetes Gemüse entlasten den Verdauungstrakt und liefern wichtige Nährstoffe.
Wann sollte man zum Arzt?
Obwohl natürliche Mittel gegen Fieber sehr hilfreich sein können, ist es wichtig, die Grenzen zu kennen. Bei hohem Fieber über 39 °C, anhaltendem Fieber oder wenn Kinder, ältere Menschen oder chronisch Kranke betroffen sind, sollte unbedingt ärztlicher Rat eingeholt werden.
Fazit
Natürliche Mittel gegen Fieber sind eine wertvolle Unterstützung, um die Beschwerden zu lindern und den Körper auf sanfte Weise zu entlasten. Sie ersetzen jedoch nicht die ärztliche Behandlung, wenn das Fieber ungewöhnlich stark oder langanhaltend ist.


