Natürliche Hausmittel gegen Husten: So wirst du den Husten schnell los
Erfahre, welche natürlichen Hausmittel effektiv gegen Husten helfen – von Honig und Zwiebelsaft bis zu Thymiantee und Inhalation. Tipps für schnelle Linderung.

Husten ist eine natürliche Reaktion des Körpers, um die Atemwege von Schleim, Staub oder anderen Reizstoffen zu befreien. Besonders in der kalten Jahreszeit ist er jedoch lästig und kann den Alltag stark beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Hausmittel gegen Husten, die effektiv und ganz ohne Chemie helfen können.
1. Honig – das goldene Wundermittel
Honig ist eines der ältesten und beliebtesten Hausmittel gegen Husten. Er wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und beruhigt die gereizte Schleimhaut im Hals. Ein Teelöffel pur vor dem Schlafengehen oder in einer warmen Milch hilft, nächtlichen Hustenreiz zu lindern.
2. Zwiebelsaft mit Honig
Ein altbewährtes Hausmittel ist Zwiebelsaft mit Honig. Die Zwiebel enthält Schwefelverbindungen, die antibakteriell wirken, während der Honig die Schleimhaut schützt.
- Eine Zwiebel klein schneiden
- Mit zwei Esslöffeln Honig vermischen
- Einige Stunden ziehen lassen
- Mehrmals täglich einen Teelöffel des Saftes einnehmen
3. Inhalation mit Dampf
Das Inhalieren von heißem Dampf ist besonders hilfreich bei festsitzendem Husten. Durch den warmen Dampf wird der Schleim gelöst und das Atmen erleichtert. Ideal sind Zusätze wie Kamillenblüten, Thymian oder Meersalz.
- Wasser aufkochen und in eine Schüssel gießen
- Kopf über die Schüssel beugen, Handtuch über den Kopf legen
- 10–15 Minuten inhalieren
4. Thymiantee – der natürliche Hustenlöser
Thymian ist ein natürliches Mittel, das sowohl bei trockenem als auch bei verschleimtem Husten hilft. Die ätherischen Öle wirken krampflösend und antibakteriell.
Ein Teelöffel getrockneter Thymian in einer Tasse heißem Wasser 10 Minuten ziehen lassen – anschließend abseihen und langsam trinken.
5. Warme Brustwickel
Wärmende Brustwickel fördern die Durchblutung und helfen, den Schleim zu lösen. Besonders angenehm sind Quarkwickel oder Kartoffelwickel. Diese können mehrmals täglich angewendet werden, um den Husten zu lindern.
6. Viel trinken und die Luftfeuchtigkeit erhöhen
Warme Tees, Brühen oder einfach heißes Wasser helfen, die Schleimhäute feucht zu halten und den Schleim zu lösen. Ebenso wichtig ist eine ausreichende Luftfeuchtigkeit im Raum – hier helfen Luftbefeuchter oder Schalen mit Wasser auf der Heizung.
Wann sollte man zum Arzt gehen?
Hausmittel sind bei leichtem Husten sehr wirksam. Wenn der Husten jedoch länger als zwei Wochen anhält, Fieber auftritt oder blutiger Auswurf vorhanden ist, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.
Mit den richtigen Hausmitteln lässt sich Husten oft schnell und natürlich lindern – ganz ohne Medikamente.


