Mit Kräutertees gesund durch die Erkältungszeit
Erkältet? Entdecke, wie Kräutertees wie Thymian, Salbei und Ingwer auf natürliche Weise helfen, Symptome zu lindern und das Immunsystem zu stärken.

Wenn die Temperaturen sinken und der erste Frost in der Luft liegt, beginnt für viele Menschen die Erkältungszeit. Husten, Schnupfen und Halsschmerzen gehören zu den häufigsten Begleiterscheinungen dieser Jahreszeit. Doch statt sofort zu Medikamenten zu greifen, kann die Natur eine sanfte und wirksame Unterstützung bieten – in Form von Kräutertees.
Warum Kräutertees bei Erkältungen helfen
Kräutertees sind mehr als nur wohltuende Heißgetränke – sie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die das Immunsystem stärken, Entzündungen lindern und den Heilungsprozess unterstützen. Viele Heilkräuter haben antivirale, antibakterielle oder schleimlösende Eigenschaften und können so gezielt gegen Erkältungssymptome eingesetzt werden.
Die besten Kräutertees gegen Erkältungen
- Thymiantee – wirkt antiseptisch und löst festsitzenden Husten. Ideal bei Bronchitis und Hustenreiz.
- Salbeitee – hilft bei Halsschmerzen und Entzündungen im Rachenraum.
- Kamillentee – beruhigt, wirkt entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem.
- Ingwertee – fördert die Durchblutung, wärmt von innen und stärkt die Abwehrkräfte.
- Lindenblütentee – unterstützt das Schwitzen bei Fieber und hilft, Giftstoffe auszuleiten.
- Pfefferminztee – wirkt erfrischend, lindert Kopfschmerzen und hilft bei verstopfter Nase.
Zubereitung und Anwendung
Für einen wirksamen Erkältungstee sollten die Kräuter mit kochendem Wasser übergossen und etwa 10 Minuten zugedeckt ziehen gelassen werden, damit die ätherischen Öle nicht entweichen. Am besten trinkt man den Tee heiß und in kleinen Schlucken – idealerweise drei bis vier Tassen täglich. Ein Teelöffel Honig kann die Wirkung zusätzlich unterstützen und beruhigend auf den Hals wirken.
Vorbeugung durch regelmäßigen Genuss
Nicht nur im Krankheitsfall, sondern auch vorbeugend können Kräutertees das Immunsystem stärken. Mischungen mit Echinacea, Holunderblüten oder Hagebutte sind wahre Vitamin-C-Bomben und helfen, Erkältungen von vornherein abzuwehren.
Fazit
Kräutertees sind eine sanfte, natürliche und wirksame Methode, um Erkältungsbeschwerden zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Ob Thymian, Salbei oder Ingwer – die Natur bietet eine Fülle an heilenden Pflanzen, die uns gesund durch die kalte Jahreszeit begleiten. Ein heißer Tee ist dabei nicht nur Medizin, sondern auch ein Stück wohltuender Wärme und Geborgenheit.


