Herbstkrankheiten vorbeugen: Mit richtiger Ernährung gesund durch die kalte Jahreszeit
Herbstkrankheiten vorbeugen: Erfahren Sie, wie Ernährung und Lebensstil Ihr Immunsystem stärken und Sie gesund durch die kalte Jahreszeit bringen.

Der Herbst ist da – mit seinen bunten Blättern, kühleren Temperaturen und kürzeren Tagen. Doch diese Jahreszeit bringt nicht nur gemütliche Abende mit Tee und Decke, sondern auch eine erhöhte Anfälligkeit für Erkältungen, Grippe und andere typische Herbstkrankheiten.
Warum wir im Herbst anfälliger für Krankheiten sind
Die sinkenden Temperaturen und der ständige Wechsel zwischen kalter Außenluft und beheizten Innenräumen belasten unser Immunsystem. Zudem verbringen wir mehr Zeit in geschlossenen Räumen, wodurch Viren leichter übertragen werden.
Typische Herbstkrankheiten
- Erkältungen: Häufig verursacht durch Rhinoviren, mit Symptomen wie Schnupfen, Husten und Halsschmerzen.
- Grippe (Influenza): Verläuft deutlich schwerer als eine Erkältung und kann hohes Fieber und starke Gliederschmerzen hervorrufen.
- Bronchitis: Entzündung der Bronchien, oft Folge einer verschleppten Erkältung.
- Herbstdepression: Weniger Sonnenlicht kann Stimmungstiefs und Müdigkeit begünstigen.
Ernährung als Schlüssel zur Vorbeugung
Eine ausgewogene Ernährung ist der beste Schutzschild gegen typische Herbstkrankheiten. Folgende Lebensmittel sollten regelmäßig auf den Tisch kommen:
- Vitamin C-reiche Früchte: Zitrusfrüchte, Hagebutten, Paprika und Sanddorn stärken das Immunsystem.
- Vitamin D: Da die Sonne im Herbst schwächer scheint, sind fettreiche Fische, Eier und Pilze wertvolle Quellen.
- Zinkhaltige Lebensmittel: Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte unterstützen die Abwehrkräfte.
- Ballaststoffreiche Nahrungsmittel: Vollkornprodukte und Gemüse fördern eine gesunde Darmflora, die wichtig für das Immunsystem ist.
- Tee und warme Suppen: Sie wärmen den Körper und beugen Auskühlung vor.
Praktische Tipps für den Alltag
- Regelmäßiges Händewaschen reduziert das Infektionsrisiko deutlich.
- Ausreichend Schlaf stärkt die Abwehrkräfte.
- Bewegung an der frischen Luft hält den Kreislauf stabil.
- Stress vermeiden, da er das Immunsystem schwächt.
Mit der richtigen Kombination aus gesunder Ernährung, Bewegung und Prävention lässt sich die Herbstzeit nicht nur gut überstehen, sondern sogar genießen.


