Herbstkrankheiten: So bleiben Sie gesund in der kühlen Jahreszeit
Entdecken Sie die häufigsten Herbstkrankheiten und erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Gesundheitstipps Ihr Immunsystem stärken und gesund durch den Herbst kommen.

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und gemütliche Abende, sondern auch ein erhöhtes Risiko für Erkältungen und andere saisonale Krankheiten. Mit sinkenden Temperaturen und kürzeren Tagen ist unser Immunsystem besonders gefordert. Umso wichtiger ist es, auf die richtige Gesundheitspflege zu achten.
Typische Herbstkrankheiten
- Erkältungen und Grippe: Häufig ausgelöst durch Viren, die sich in geschlossenen Räumen schnell verbreiten.
- Bronchitis: Entsteht oft aus einer verschleppten Erkältung und betrifft die Atemwege.
- Heuschnupfen im Spätherbst: Spätblühende Pflanzen können bei Allergikern Beschwerden auslösen.
- Depressive Verstimmungen: Der Lichtmangel in der dunklen Jahreszeit kann auf die Stimmung schlagen.
Prävention und Gesundheitstipps
Mit einfachen Maßnahmen können Sie Ihr Immunsystem stärken und das Risiko für Erkrankungen deutlich reduzieren:
- Gesunde Ernährung: Achten Sie auf vitaminreiche Kost mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.
- Regelmäßige Bewegung: Spaziergänge an der frischen Luft stärken Abwehrkräfte und heben die Stimmung.
- Ausreichend Schlaf: Mindestens 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht unterstützen die Immunabwehr.
- Hygiene beachten: Regelmäßiges Händewaschen verringert die Ansteckungsgefahr erheblich.
- Licht tanken: Nutzen Sie sonnige Tage, um Vitamin D zu bilden und den Kreislauf zu aktivieren.
- Stress abbauen: Meditation, Yoga oder entspannende Hobbys helfen, Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten.
Wann ein Arztbesuch notwendig ist
Sollten Symptome wie hohes Fieber, anhaltender Husten oder starke Erschöpfung auftreten, ist ein Besuch beim Hausarzt ratsam. So lassen sich schwerwiegende Erkrankungen rechtzeitig erkennen und behandeln.
Fazit: Der Herbst muss nicht automatisch Krankheitszeit bedeuten. Mit den richtigen Gesundheitsroutinen und etwas Aufmerksamkeit können Sie die Jahreszeit genießen – und dabei gesund bleiben.


