Herbstkrankheiten bei Kindern: Tipps für starke Abwehrkräfte und richtige Hygiene
Herbstkrankheiten bei Kindern: Erfahren Sie, wie Eltern mit richtiger Hygiene und einfachen Tipps Erkältung, Grippe & Co. vorbeugen können.

Wenn die Blätter fallen und die Temperaturen sinken, beginnt die Hochsaison für Erkältungen, Grippe und andere typische Herbstkrankheiten. Besonders Kinder sind in dieser Zeit anfälliger, da ihr Immunsystem noch in der Entwicklung ist und sie engen Kontakt zu Gleichaltrigen in Schule und Kindergarten haben.
Typische Herbstkrankheiten bei Kindern
- Erkältungen: Schnupfen, Husten und Halsschmerzen treten in der kühlen Jahreszeit besonders häufig auf.
- Grippe (Influenza): Sie äußert sich durch Fieber, Gliederschmerzen und starken Husten. Eine Impfung kann vorbeugend wirken.
- Mittelohrentzündung: Oft eine Folge von Erkältungen, die durch Bakterien oder Viren ausgelöst wird.
- Bronchitis: Eine Entzündung der Bronchien, die mit hartnäckigem Husten einhergeht.
- Magen-Darm-Infekte: Viren wie das Rotavirus verbreiten sich schnell in Gemeinschaftseinrichtungen.
Warum Hygiene so wichtig ist
Die Übertragung von Krankheitserregern erfolgt meist über Tröpfcheninfektion oder Schmierinfektion. Kinder fassen sich häufig ins Gesicht, teilen Spielzeug und haben engen Kontakt miteinander. Deshalb spielt die richtige Hygiene eine zentrale Rolle.
Praktische Hygienetipps für Kinder
- Regelmäßiges Händewaschen: Mindestens 20 Sekunden mit Wasser und Seife – besonders nach dem Spielen, vor dem Essen und nach dem Toilettengang.
- Richtiges Niesen und Husten: In die Armbeuge statt in die Hand, um die Verbreitung von Viren zu verringern.
- Eigene Trinkflasche & Brotdose: Gemeinsames Nutzen sollte vermieden werden.
- Saubere Kleidung: Wechseln von getragenen Kleidern, besonders nach Kindergarten oder Schule.
- Lüften: Regelmäßiges Stoßlüften reduziert die Keimzahl in Innenräumen.
Wie Eltern vorbeugen können
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse stärkt die Abwehrkräfte. Auch ausreichend Schlaf und Bewegung an der frischen Luft helfen, das Immunsystem fit zu halten. In manchen Fällen kann auch eine Grippeimpfung sinnvoll sein.
Mit der richtigen Kombination aus Hygiene, gesunder Lebensweise und frühzeitiger Prävention können Eltern ihren Kindern helfen, gesund durch den Herbst zu kommen.


